-
Entdecken Sie den Veranstaltungskalender für Sammler!
Entdecken Sie den Veranstaltungskalender
Entdecken Sie den Veranstaltungskalender für Sammler!
Entdecken Sie den Veranstaltungskalender
Besuchen Sie hier unsere Informationsseite zu Cookies oder klicken Sie unten, um direkt zum Einwilligungsfenster zu gelangen.
Meine Cookies verwaltenDie folgenden Richtlinien sollen Ihnen Informationen über Cookies und ähnliche Technologien liefern, die auf unserer Website verwendet werden. Der Einfachheit halber werden alle diese Technologien hier als "Cookies" bezeichnet.
Diese Richtlinie gilt für die von der Firma Delcampe International SRL verwalteten Seiten, die wie folgt beginnen:
Achtung! Wenn ein Link Sie auf eine andere Website weiterleitet, kommen die Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten dieser Website zum tragen, und nicht die unseren.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden kann, wenn Sie Websites besuchen.
In einer Textdatei werden Informationen gespeichert, wie z. B. Ihre Sprachwahl für eine Website. Wenn Sie die Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen, wird dieses Cookie an die betreffende Website zurückgesendet. Auf diese Weise erkennt die Website Ihren Browser und kann sich z. B. Ihre Sprachwahl merken.
Cookies haben in der Regel ein Ablaufdatum. Einige Cookies werden z. B. automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (sog. Sitzungscookies), während andere länger auf Ihrem Computer hinterlegt bleiben, manchmal sogar bis Sie sie manuell löschen (sog. permanente Cookies).
Auf unser Website werden vier Arten von Cookies verwendet:
Diese Cookies sind zur Nutzung vieler unserer Serviceleistungen unerlässlich.
Ohne diese Cookies wäre es Ihnen beispielsweise nicht möglich, auf unserer Seite zu kaufen und zu verkaufen, auf Ihre Transaktionsdaten zuzugreifen oder unseren Antwortassistenten zu nutzen. Einige dieser Cookies sind außerdem unbedingt notwendig, um die Sicherheit auf unserer Website zu gewährleisten, z. B. um Betrug zu bekämpfen.
Diese notwendigen Cookies werden aktiviert, sobald Sie die Seite aufrufen. Sie sind zur Navigation unbedingt erforderlich.
Diese Cookies sammeln Informationen dazu wie Sie Ihre Anzeige und Ihre Suche parametriert haben, um Ihr Surf-Erlebnis angenehmer und persönlicher zu gestalten.
Diese Cookies ermöglichen es insbesondere, Einstellungen wie die Sprache und die Währung, die Sie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website gewählt haben, zu speichern, damit Sie diese nicht auf jeder weiteren besuchten Seite erneut auswählen müssen.
Sie können ablehnen, dass diese Cookies gesetzt werden.
Diese Cookies werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln, damit wir den Inhalt der Website verbessern, ihn besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen können.
Diese Cookies zeigen uns zum Beispiel, welche Seiten der Website am häufigsten besucht werden, oder helfen uns, Schwierigkeiten zu erkennen, die beim Surfen auftreten können. Außerdem können wir mithilfe dieser Cookies die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen bewerten.
Sie können die nachfolgend aufgeführten Cookies ablehnen, wenn Sie auf unserer Website surfen möchten.
Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, Inhalte in sozialen Netzwerken (Facebook, X, Pinterest...) zu teilen und YouTube-Videos (Google) direkt auf unseren Seiten anzuschauen.
Neben der Verbesserung der Nutzererfahrung ermöglichen diese Cookies YouTube und den sozialen Netzwerken, Ihr Surfverhalten zu verfolgen, diese Daten mit Ihrem Profil auf den jeweiligen Plattformen zu verknüpfen und so ihre Werbeangebote auf Ihre Interessen auszurichten.
Cookies werden auch dann abgelegt, wenn Sie nicht direkt mit den entsprechenden Modulen interagieren. Sie können die Platzierung dieser Cookies ablehnen.
Beispiele für hinterlegte Cookies :
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Zustimmungsfenster ändern, indem Sie auf die orangefarbene Schaltfläche "Meine Cookies verwalten" klicken, die Sie unten finden.
Es ist auch möglich, die Cookies unserer Website zu löschen, zu deaktivieren oder zu akzeptieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Jeder Browser (Microsoft Edge, Internet Explorer, Safari, Firefox, Google Chrome usw.) hat seine eigene Art, Cookies zu verwenden. Sehen Sie im Hilfebereich Ihres Browsers nach, um mehr zu erfahren, oder besuchen Sie die Website www.allaboutcookies.org.
Wenn Sie verschiedene Computer, Smartphones und/oder Tablets verwenden, denken Sie daran, jedes Gerät so einzustellen, dass es Ihren Cookie-Einstellungen Ihren Wünschen entspricht.
Meine Cookies verwaltenZuletzt aktualisiert am 02.11.2025.
Informationen zu den Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zu folgenden Zwecken: um Ihnen die gewünschten Serviceleitungen zur Verfügung zu stellen, die Sicherheit auf unserer Plattform zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern, um Ihnen das Surfen angenehmer zu machen, Statistiken zu erstellen, um unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen, Videos anzuzeigen und Ihnen zu ermöglichen, Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen.
Einige dieser Cookies sind zur Nutzung unserer Website erforderlich, andere können entsprechend Ihren Präferenzen eingestellt werden. Weitere Informationen