- Rückseite: geteilt völlig beschrieben
- Gelaufen: nein
- Jahr:
-Hrsg: nicht erkennbar da in der Mitte der Karte ein schwarzer senkrechter Strich ist der in der Mitte E. V. 12 stehen hat
Ansicht: AK Sandkrughof 2058 bei Lauenburg / Elbe
Telefon (04153) 2481 (Schnakenbek)
AK-Art: Echte Photographie schwarzweiss
AK-Größe: 15 cm x 10,5 cm
Hersteller: nicht erkennbar da in der Mitte der Karte ein schwarzer senkrechter Strich ist der in der Mitte E. V. 12 stehen hat
Versanddatum: keines vorhanden ( Rückseite völlig beschrieben mit dem Schreibdatum 17. Mai 94 wahrscheinlich in einem Briefkuv
ert erschickt)
Stempel: keiner vorhanden
Briefmarkenfeld: Viereck aus Strichen
Schnakenbek ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Gemeinde gehört zum Amt Lütau, dessen Verwaltungssitz in Lauenburg ist.
Die Gemeinde ist durch einen etwa 300 m breiten Waldstreifen von der Elbe getrennt. Imaginär kann man auch Schnakenbek in Nord und Süd unterteilen, weil sich die B 5 von West nach Ost durch Schnakenbek zieht. Somit ist die kleine Gemeinde an die nächste Großstadt Hamburg direkt angebunden.
Der Ort lag an einer Furt der Alten Salzstraße von Lüneburg nach Lübeck, zu deren Schutz die Ertheneburg errichtet wurde, die Heinrich der Löwe 1181 niederbrennen ließ. Um 1945 stieg die Einwohnerzahl der Gemeinde durch zahlreiche Flüchtlinge und ausgebombte Hamburger sprunghaft an.
Der Sandkrughof ist eine gemeinnützige Akademie in landschaftlich schöner Lage auf dem hohen Elbufer und bietet ca. 45 Personen Unterkunft. Von den Tagungsräumen und vielen Zimmern blickt man weit über das Urstromtal der Elbe nach Niedersachsen. Die Gebäude der Akademie befinden sich verstreut auf einem großen Parkgelände.
Im Programm der Akademie finden Sie Seminare aus den Bereichen Philosophie und Lebenshilfe, Musik, Literatur, Malen und Zeichnen, Tanz, Natur, Handwerklich-Kreatives, Gesundheit, Meditation und anderes.
Die Seminare können wegweisend sein und helfen, zu neuen Erlebnisräumen und zur eigenen Mitte zu finden. Sie eröffnen neue Kenntnisse und bieten Chancen zur Verwirklichung dessen, wofür im Alltag wenig Zeit ist.
Lauenburg/Elbe ist eine Kleinstadt an der Elbe im südlichsten Zipfel von Schleswig-Holstein. Sie liegt etwa 40 km südöstlich von Hamburg und ist die südlichste Stadt Schleswig-Holsteins.
Lauenburg liegt an der Elbe nahe des Dreiländerecks Schleswig-Holstein – Niedersachsen – Mecklenburg-Vorpommern.
Der Name Lauenburg leitet sich von dem slawischen Wort Lave für Elbe ab.
Adressat: keiner vorhanden
Versandangaben:
Porto für 1 - 4 Karten = 1,10 Euro
Porto ab 5 Karten = 2,00 Euro
(innerhalb Deutschland)
Porto für 1 - 4 Karten = 1,20 Euro
Porto ab 5 Karten ab 2,10 Euro gestaffelt nach Gewicht bis zu 2 Kg
(innerhalb der Ländergruppe EUROPA)
Porto für 1 - 4 Karten = 2,10 Euro
Porto ab 5 Karten ab 4,10 Euro gestaffelt nach Gewicht bis zu 2 Kg
(innerhalb der Ländergruppe Welt)
Hier noch der obligatorische Hinweis: Verkauf von privat, von einem Teil meiner GROSSEN Sammlung, nach neuem EU-Recht und daher ohne jegliche Gewährleistung. Aber selbstverständlich übernehme ich die Garantie für die Echtheit des Angebotes.
Bitte sehen Sie auch bei meinen weiteren Auktionen hinein und bei meinen Suchanzeigen, vielleicht haben Sie ja eine Ansichtskarte die ich Suche.
Vedere di più